Schloss Crossen an der Elster
Am 08.02.2025 besuchten wir legal über Go2Know das Schloss Crossen an der Elster.



Schon die Anfahrt war abenteuerlich. Das barocke Schloss, welches nordwestlich von Crossens Ortskern auf einem Berg über dem Tal der Weißen Elster liegt, ist nur über eine schmale einspurige Straße mit Kopfsteinpflaster erreichbar. Der Eingang zur Schlossanlage führt durch ein Tor auf den äußere Schlosshof und liegt zwischen dem südlichen Kavaliershaus und dem Wirtschaftsgebäude. Ein Durchgang unter dem imposanten Turm führt in den inneren Schlosshof. Dieser wird von dem vierflügelige Hauptgebäude umschlossen.







Der aus dem Erzgebirge stammende Leipziger Kaufmann David Fleischer erwarb 1700 das Areal und ließ zwischen 1701 und 1712 das alte Schloss abreißen und die heutige Anlage errichten. Bekannt ist das Schloss Crossen für den prunkvollen Barocksaal, der mit italienischen Malereien ausgeschmückt ist. Nach langem Leerstand und Verfall wurde das Schloss im März 2017 durch die Stadt Bad Köstritz gekauft und soll fortan schrittweise saniert werden.







